THE CHRIS SLADE TIMELINE (ex AC/DC Drummer)

Stahnsdorfer Str. 76-78
14482 Potsdam

Tickets from €30.70 *

Event organiser: Lindenpark, Stahnsdorfer Str. 76/78, 14482 Potsdam, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €30.70

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Mobile ticket

Event info

Der Schlagzeuger Chris Slade gründete 2012 THE CHRIS SLADE TIMELINE, um seine über 50-jährige Karriere als professioneller Rock-Schlagzeuger zu feiern, die er im zarten Alter von nur 16 Jahren bei Tom Jones begann. Seitdem ist er mit allen Größen aufgetreten, darunter AC/DC für zwei große Welttourneen und zwei Alben. Manfred Mann´s Earth Band, Count Basie, Tom Jones, Paul Rodgers, Jimmy Page, The Firm, David Gilmour, Uriah Heep, Gary Moore, Asia, Michael Schenker, Olivia Newton John, Gary Numan und viele mehr...
The Chris Slade Timeline nehmen Musik von den oben genannten, so erwarten Sie zu hören alle Hits, die Sie kennen und viele, die Sie vergessen haben, Sie lieben! Von AC/DC bis ZEPPELIN - mit ein paar Originalsongs, die Slade und die Band selbst geschrieben haben! Sie sind ausgiebig durch das Vereinigte Königreich und Europa getourt und haben das Publikum überall begeistert, so dass die Fans die Möglichkeit haben, die Schlagzeuglegende und das fantastische ´Rock or Bust´-Drumset hautnah zu erleben!... In 10 Jahren haben sie noch nie einen enttäuschenden Gig gehabt! Slade sagt, dass ´diese Musiker so gut sind wie alle, mit denen ich je gespielt habe!

Videos

Event location

Lindenpark
Stahnsdorfer Straße 76
14482 Potsdam
Germany
Plan route

Der Lindenpark ist ein überregional bekanntes Jugendkultur- und Familienzentrum in Potsdam, das nicht nur aus dem Veranstaltungsgebäude besteht, sondern noch zahlreiche andere Einrichtungen unter seinem Namen vereint: Auf einer Open-Air-Bühne finden regelmäßig Konzerte statt und auch im größten Skatepark Potsdams ist immer etwas los.

Erbaut wurde das Gebäude 1900 zunächst als Wäscherei, wurde später als Kino und schließlich als Unterhaltungszentrum genutzt. 1990 zog der Lindenpark e.V. in die Gebäude, die er sich mit dem j.w.d teilt. Auf dem Gelände des Lindenparks, egal ob drinnen oder draußen, kann man sich so richtig austoben. Dafür stehen dank der Kooperation zwischen Lindenpark und j.w.d. unglaublich viele Angebote zur Verfügung. Das Kulturhaus Lindenpark hat mittlerweile Tradition und bietet legale Graffitiwände für Hobbysprayer, Bandproberäume, Basketballplatz und viele verschiedene Projekte. Partys gehören genauso zum Programm wie diverse Festivals, beispielsweise das „Psychomania“ oder „Lindenpunk“.

Im Skatepark, dem größten Potsdams, versammeln sich täglich viele Skater, um sich an den Halfpipes zu versuchen. Die Bahn, die auch für BMX-Fans allerhand bietet, wird von den Jugendlichen selbst gebaut und erweitert und stellt einen so immer wieder vor neue Herausforderungen.